Holy Moly Halleluja! Date
Keep calm & go on a Liebe erschafft Kunst Date
„Ja, Gott hat alle Kinder lieb, jedes Kind in jedem Land. Er kennt alle unsere Namen, alle unsere Namen, hält uns alle alle in der Hand!“ – so wurde es früher im Kindergottesdienst immer mit uns gesungen. Diese Vorstellung von einem Gott, der uns Menschen liebt, habe ich von klein auf mitbekommen. Jetzt hat jeder von uns etwas mit auf seinen Weg bekommen, was Gottesbild, Glaube und Spiritualität angeht. Und nicht selten sind unsere Prägungen sehr unterschiedlich.
Deshalb geht doch einfach mal zusammen in eine Kirche eurer Wahl, erlebt dort miteinander einen Gottesdienst und tauscht euch danach über eure Erfahrungen und Eindrücke aus. Und dann erzählt einander, welche Rolle Glaube und Spiritualität in eurer Kindheit gespielt hat und wie ihr diesen Lebensbereich aktuell leben wollt.
- Was hat dich angesprochen? Wo warst du berührt? Was hast du nicht verstanden? Was hat dich aufgeregt? Was hat dich gelangweilt? Wie müsste Kirche für dich sein, dass es Sinn machen würde, dorthin zu gehen?
- Wie hast du Glaube und Spiritualität als Kind erlebt? Gab es bestimmte Rituale und Überzeugungen in einer Familie? Wart ihr regelmäßig in der Kirche?
- Wie wurde dein Bild von Gott geprägt? Welche Rolle spielt er aktuell in deinem Weltbild?
- Hattest du schon einmal eine Begegnung mit etwas Göttlichem oder Übernatürlichem, das du dir nicht erklären konntest? Wenn ja, was hat es mit dir gemacht und was hat es dich gelehrt?
- Wenn ihr aus unterschiedliche Glaubenssystemen kommt: Inwiefern ist dein Glaube anders als meiner? Was sind die zentralen Aussagen deiner religiösen Wurzeln? Wie wichtig ist es dir, deinen Glauben zu leben und mit mir zu teilen?
Wenn ihr euch ausgetauscht habt, schreibt gemeinsam einen Brief an Gott, in dem ihr alle Fragen, Unsicherheiten und Klagen loswerdet, die ihr habt. Genauso könnt ihr natürlich aber auch all das zum Ausdruck bringen, wofür ihr schon immer einmal danke sagen wollt und um die Dinge bitten, die euch aktuell am Herzen liegen.